Sport begeistert Menschen auf der ganzen Welt. Jeder Kontinent und jedes Land hat dabei so seine Eigenheiten, was Sportarten angeht. In einem anderen Artikel haben wir bereits gezeigt, welches die am häufigsten praktizierten Sportarten sind. Doch wie sieht es generell mit Sport aus? Welches sind die beliebtesten Sportarten auf der Welt?
König Fußball
Fußball ist und bleibt der König der Sportarten. Etwa vier Milliarden Fans hat diese beliebteste Sportart der Welt. Rund 250 Millionen von ihnen spielen aktiv mit. Dass Fußball bedeutend ist zeigt sich besonders in Europa und Südamerika. Dort hat Fußball Kultstatus. Weltmeisterschaften, die alle vier Jahre stattfinden, werden weltweit von fast allen Nationen geschaut. Die WMs sind spannend, denn man bekommt nicht so oft die Gelegenheit spannende Spiele zwischen unbekannten Fußballnationen zu sehen.
Cricket
Für Europäer ist diese Sportart eher unbekannt und daher mag es zunächst etwas verwunderlich klingen, dass etwa 2,5 Milliarden Menschen Cricket-Fans sind. Besonders verbreitet ist Cricket in England und den Commonwealth-Staaten, zu denen etwa Australien gehört. Nach der Unabhängigkeit vieler britischer Kolonien wurde Cricket auch in den Ländern Südasiens und Mittelamerikas relativ bekannt und verbreitet. In Europa ist Cricket, außer in England und Irland, eher nicht bekannt.
Tennis
Eine heute hochdotierte und beliebte Sportart ist Tennis, die rund eine Milliarde Fans auf der ganzen Welt hat. Besonders bekannt ist Tennis wegen seiner Grand-Slam-Turniere und seiner Gruppenwettbewerbe. Zu den bekanntesten Turnieren gehört Wimbledon und der Davis Cup. Interessanter Fakt: Von 1925 bis 1988 wurde Tennis aus dem Programm der Olympischen Spiele gestrichen.
Volleyball
Volleyball hat rund 800 Millionen Spieler und 900 Millionen Fans. Beliebt ist Volleyball überall auf dem Erdball, besonders verbreitet ist Volleyball aber in Nordamerika, Westeuropa und überraschenderweise in Indien. Als Grundsportart wird Volleyball in Schulen und Hochschulen gespielt und kommt als Hallensport und als Beachvolleyball vor, ist also das ganze Jahr über problemlos spielbar.